
GALERIE
HERSTELLUNG
ÜBER UNS
HÄUFIGE
FRAGEN
SHOP
Sehr geehrte Kund*innen, liebe Besucher*innen und Interessierte
Zurzeit findet eine Umstrukturierung von Kreta-Keramik und dem damit verbundenen Shop statt.
Leider können wir deshalb erst im April wieder einen Versand anbieten. Wir nehmen jedoch bereits jetzt gerne Vorbestellungen entgegen. Auf Wunsch werden wir Sie auch persönlich über den Neubeginn informieren.
Für einen persönlichen Einkauf und Abholung finden Sie z.Zt. eine kleinere Auswahl in 24364 Holzdorf, Fellholz 3 / www.kuesten-keramik.de )
Die Veränderung ist dem Umstand geschuldet, dass diese hochwertige Handwerkskunst mittlerweile ebenfalls auf Plattformen wie Amazon oder Ebay als „Produkte“ und „Handelsware“ vermarktet wird.
Für mich Keramiker, der sein Handwerk Anfang der 1990er in griechischen Werkstätten gelernt hat und seitdem mit kretischen Kollegen zusammenarbeitet, ist es ein Graus zu sehen, wie damit die Gefäße inmitten billiger und geschmackloser Container- und Industrieware angeboten werden.
Hinzu kommt, dass z.B. allein 20% der bei Amazon aufgerufenen Verkaufspreise an Amazon selbst abzuführen sind.
Kreta Keramik möchte sich davon sowie von dem Geschäftsgebaren, auf angebliche „UVPs“ Rabatte zu gewähren, ausdrücklich distanzieren.
Diese Entwertung zu Katalogfabrikaten widerspricht dem Wert und der Bedeutung einer Handwerkskunst, die auf jahrhundertealtem Wissen beruht und deren Ausübung heute in Europa einzigartig ist.
Auch deshalb haben wir zusammen mit griechischen und deutschen Fachleuten begonnen, den Antrag auf Anerkennung dieser traditionellen Handwerkstechnik als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO vorzubereiten.
Erk Kanis, Inhaber
Im Online-Shop von Kreta-Keramik finden Sie ein umfangreiches Sortiment an handgemachten und frostfesten Pflanzgefäßen und Amphoren aus Terrakotta.
Terrakotta, ital. “terra cotta”, übersetzt zunächst lediglich “gebrannte Erde“, hat sich aber bei uns als generelle Bezeichnung für unglasierte keramische Produkte bzw. Gartenkeramik eingebürgert, kann aber natürlich auch den warmen, erdig bis rötlichen Farbton bezeichnen, der für diese Keramik typisch ist.