Gewicht | 59 kg |
---|---|
Höhe (cm) | 103 cm |
Durchmesser oben (cm) | 48 |
Durchmesser gesamt (cm) | 82 |
Durchmesser unten (cm) | 38 |
Gewicht (kg) | 80 |
Farbe | terracotta |
Ursprungsland | Griechenland |
“Ficus”, Größe H=90cm
575,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Beeindruckend große, bauchige Amphore. “Ficus”, Größe H=90cm hat ca.16 umlaufende, ausgeprägt ausgearbeitete Ringwulstverzierungen und eine Abflussöffnung im Boden. Frostfest. Traditionell auf der Töpferscheibe gefertigt. Absolutes Meisterstück. Unikat. Im Holzofen gebrannt.
Solch imponierend große und dabei bauchige Amphoren wird man in Bau-, Gartenmärkten oder auch auf den üblichen Online-Plattformen nicht finden. Die dort angebotenen Gefäße stammen in aller Regel aus Hohlformen. Diese Technik lässt zwar schnell und serienmäßig “einfache” d.h.gerade, konische, zylindrische, leicht gebauchte Gefäßformen entstehen, die kompliziertere Grundform ( schmaler Fuss – bauchige Mitte – geschlossener Hals ) einer Amphore macht aber allein die Herstellung einer vielteiligen Gipsform zu aufwendig, zu anspruchsvoll und am Ende ( für ein dann doch nur serielles Ergebnis ) zu teuer.
Dagegen sind alle unsere Amphoren “Ficus” handgefertigte Unikate, frei – d.h. ohne die Hilfe von Formen oder Schablonen – gedreht und aufgebaut. Sie verkörpern eine hohe, seltene Handwerkskunst, die europaweit nur in Kreta zu finden ist. Insbesondere diese mächtigen Gefäßgrößen können nur von sehr erfahrenen, spezialisierten Töpfermeistern hergestellt werden. Dabei haben sie sich als frostfest erwiesen und garantieren dauerhafte Qualität. In der praktischen Anwendung bedeutet dies, dass die unten am Boden befindlichen Wasserablauflöcher frei bzw. funktionstüchtig bleiben müssen. Im Falle einer Bepflanzung muss mit Hilfe von Kiesel, Tonscherben, Hydrokügelchen o.ä. für eine dauerhafte Drainage gesorgt werden. Auch sollte das Gefäss, um zu verhindern, dass es im Erdboden oder auf der Terrasse etc. festfrieren kann, bei Frostgefahr entsprechend auf Tonfüße, Steine, Holzleisten o.ä. gestellt werden.
Unsere Empfehlung für Amphoren bzw. Dekorationskeramiken:
Diese Formen entfalten ihre Wirkung auch für sich alleine, unbepflanzt, undekoriert. Wenn eine „Begrünung“ dieser Gefäße stattfinden soll, möchten wir auf Folgendes hinweisen :
- Es sind ungeeignete Formen zum Direktbepflanzen von mehrjährigen Stauden und Gehölzen, ein Umtopfen ist schwierig bis unmöglich.
- Für Einjährige, Kräuter etc. dagegen bieten diese Gefäßformen ab einer gewissen Größe, viel zu viel Gefäßvolumen, was unsinnigen Einsatz und Verbrauch von Blumenerde ebenso wie dadurch unnötiges Gewicht bedeuten würde.
Für eine Bepflanzung fertigen wir daher seit längerem entsprechend passgenaue, herausnehmbare Metallpflanzeinsätze an. Diese können mit Flies o.ä. ausgelegt, direkt wie ein Blumentopf auch bepflanzt werden und bei einer nicht frostsicheren, mehrjährigen Bepflanzung z.B. ins Winterquartier gebracht werden – die frostfeste Amphore bleibt ja an Ort und Stelle. Eine ebenso attraktive Alternative und weitere Möglichkeit ist darüber hinaus die Gestaltung mit getrockneten Pflanzen, Ästen, Zweigen etc. – der eigenen Kreativität sind hier sicher keine Grenzen gesetzt.
Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, no array or string given in /homepages/8/d722021528/htdocs/wp-content/themes/flatsome/woocommerce/single-product/tabs/tabs.php on line 62